Sie suchen einen professionellen DJ, der Ihr Firmenevent zu einem Partyerfolg führt? Oder Sie benötigen eine musikalische Untermalung Ihres Vernissage, Messe oder Incentive? Mit diesen Tipps erfahren Sie für den Bereich Musik, Ton, Technik und DJ-Briefing wissen müssen um perfekt vorbereitet zu sein und die Stimmung auf dem Dancefloor zum Erfolg zu bringen. Let’s go!
1. Warum ein DJ sich immer lohnt.
Hier sollte etwas stehen, warum eine Spotify-Liste kein Ersatz ist.
2. Welche Musik wird erwartet?
Alles rund ums Erstgespräch, Zielgruppenanalyse und Wunschlisten
3. Wie Sie Ihr Publikum begeistern.
Nicht nur Musik runterdudeln, sondern auch Unterbrechnungen einbauen, sprechen Sie mich an …
4. Denken Sie an die richtige Technik
Denken Sie an die richtige Technik. Eine gute Soundanlage ist das A und O für jede Party. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen ausgewählte Anlage auch für den entsprechenden Raum geeignet ist. Eine zu laute Anlage kann schnell unangenehm werden und das Publikum abschrecken. Ebenso wichtig ist es, dass Sie sich mit der Technik vertraut machen. Testen Sie vorab alle Geräte und stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei funktioniert. Auch eine gute Vorbereitung Ihrer Musik-Playlist ist essenziell. Sortieren Sie Ihre Songs nach Genre oder Stimmung und überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Lieder gut miteinander harmonieren. Nur so können Sie einen nahtlosen Übergang zwischen den einzelnen Tracks erreichen und das Publikum in eine musikalische Reise mitnehmen. Mit der richtigen Technik und einer guten Vorbereitung steht einem erfolgreichen Auftritt als Live Act DJ nichts mehr im Wege!
5. Der perfekte Einstieg, Partyhöhepunkte und Abschluss
Alles rund ums Briefing für Eventregie, ,die verschiedene Phasen während des Events.
6. Was müssen Sie sonst noch beachten?
Weiteres, GEMA etc.
Was sonst noch wichtig ist.